top of page
Hochwasser

LÖST JEDES ABDICHTUNGSPROBLEM!

DIE SYSTEMBAUSTEINE DER XERO SL®

Einbringen einer

nachträglichen Horizontalsperre

Bäume können durch kapillares Saugen Wasser bis in 100 Meter hohe Blattspitzen

transportieren. Diese Eigenschaft, Wasser in hauchdünnen Poren gegen die Schwerkraft nach

oben zu saugen, besitzen auch viele Baustoffe. Selbst wenn der Grundwasserspiegel unterhalb

des Kellerbodens liegt, kann über die Kapillaren Wasser aus dem feuchten Erdreich im

Mauerwerk aufsteigen und Schäden verursachen. Im Mauerwerk werden daher

Horizontalsperren eingebaut, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit aufsteigen kann. Bei alten

Gebäuden fehlen diese Sperren mitunter oder sind nicht mehr funktionstüchtig.

 

Der nachträgliche Einbau einer neuen Sperrlage aus Bitumen oder Blech ist sehr kostspielig, da

die Wand hierfür abschnittsweise aufgesägt bzw. entfernt werden muss.

Die Lösung:

XANOSIL SP wird als nachträgliche Horizontalsperre in das Mauerwerk injiziert und verteilt sich

langsam mit dem Wasser im Baukörper. Nach und nach reagieren die Wirkstoffe von XANOSIL SP aus und erzeugen einen dünnen Film auf den Porenoberflächen. Dieser Film benetzt die

Porenoberflächen, ist sehr dauerhaft und wasserabweisend, erzeugt aber vor allem eine andere

Oberflächenspannung auf den Porenoberflächen, wodurch das kapillare Saugen unterbunden

wird.

 

Anders als bei Verfahren, die Kapillarporen verstopfen, wird der Baukörper mit XANOSIL SP

hydrophob (wasserabweisend), bleibt aber offenporig und ermöglicht damit eine Austrocknung

des Mauerwerks.

Horizontalsperre

PATENTIERTES GESAMTSYSTEM

Patent für ein „System zur nachträglichen Abdichtung von Bauwerken (insbesondere

Gebäudekellern) gegen drückendes Wasser mit textilbewehrten Betoninnenwannen auf

Basis mikrokristallbildender Mörtel“. Das Patent auf das Gesamtsystem der XANEX XDM-

Textilbetoninnenwanne zur nachträglichen Abdichtung wurde im März

2020 eingetragen. Ab 30 mm Schichtdicke ist XANEX XDM bis zu einem Druck von 5 bar

wasserundurchlässig. Geprüft und bestätigt von einem der renomiertesten

Baustofffoschungsinstitute Deutschlands, der RWTH Aachen (ibac).

zehn jahre garantie auf produktwirkweise

XERO - Garantierte Sicherheit von Beginn

an. Wir geben Ihnen 10 Jahre Garantie auf

unsere ausgeführten Arbeiten.

Xero-Bayern-Muc Ltd.

Lochhamerstr.78

D-81477 München

​

Festnetz: 089 23024022​

 Mobil: +49 176 86883257

info@xero-bayern-muc.de

​© 2025 Xero-Bayern-Muc Ltd. - Natürlich trocken

bottom of page