Was ist XYPEX?
XYPEX ist eine einzigartige, mineralische, ungiftige, für Trinkwasser zugelassene
Abdichtungs- und Schutzbehandlung für mineralische Baustoffe. XYPEX-Produkte
sind zementbasiert und rein mineralisch mit speziellen katalytischen
Wirkstoffen. XYPEX wird auf den abzudichtenden Beton aufgetragen oder dem
Frischbeton bei der Herstellung zugemischt. Unter Einwirkung von Feuchtigkeit und
Sauerstoff bilden sich an den undichten Stellen im Baukörper nadelförmige Kristalle.
Diese sind unauflöslich und stellen eine dauerhafte Abdichtung sicher, da sie
integrierter Bestandteil des
Betons werden. Auch Jahre später, wenn z. B. Haarrisse auftreten und dadurch
erneut Feuchtigkeit eintritt, wird dieser Kristallisationsprozess fortgesetzt. Weltweit
ist XYPEX seit 50 Jahren in über 100 Ländern im Einsatz. XYPEX ADMIX C-1000 NF
wurde im Juli 2005 vom DIBt als erstes und bisher einziges Produkt in der neuen
Zusatzmittelgruppe “Abdichtungsmittel” bauaufsichtlich für alle Betone nach DIN EN
206-1 zugelassen. Mittlerweile ist die deutsche Zulassung in eine europäisch
technische Zulassung (ETA) überführt, wodurch Abdichtungsmittel nun auch
europaweit einheitlich geregelt sind.
Was ist XANEX XDM?
Die Hauptkomponente der XERO SL® (XERO Systemlösung) ist XANEX XDM ein
XYPEX-modifiziertes Dichtmörtelsystem. XANEX XDM wurde zur
Betoninstandsetzung sowie zur Herstellung von Textilbetonwannen als
Innenabdichtung von Mauerwerk entwickelt. XANEX XDM enthält XYPEX ADMIX C-
1000 NF, ein Abdichtungsmittel mit DIBt-Zulassung, das nachträglich und aktiv feine
Risse im Mörtel verschließt, die sonst wasserführend wären. Zusätzlich ist XANEX
XDM faserverstärkt und kann durch eine eingelegte Basalt-Bewehrung (rostfrei) mit
dem Untergrund verankert werden.
Ab einer Schichtdicke von nur 30 mm ist XANEX XDM mindestens bis zu einem Druck
von 5 bar (50 Meter Wassersäule) wasserundurchlässig. Diese sehr hohe Dichtigkeit
wurde am IBAC-Institut der RWTH Aachen, einem der renommiertesten
Baustoffprüflabore Deutschlands, nachgewiesen. Hier wurde auf Wunsch der XERO
GmbH, in Anlehnung an die Prüfung für handelsübliche Dichtschlämmen im WTA-
Merkblatt 4-6, mit dem 10 fachen Prüfdruck die dauerhafte Dichtigkeit
nachgewiesen. Diese Prüfunterlagen stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne zur
Verfügung.
Was ist XANOSIL?
XANOSIL ist ein Hochleistungs-Hydrophobierungsmittel auf Silan-Siloxan-Basis, das
sich mit dem Wasser im Baukörper verteilt und somit alle
wasserführenden Kapillarstrukturen erreicht. Als nachträgliche Horizontalsperre
wird XANOSIL SP unter Niederdruck in die Wand injiziert. Anders als bei Verfahren,
die Kapillarporen verstopfen, wird der Baukörper mit XANOSIL SP zwar
wasserabstoßend, bleibt aber offenporig und damit atmungsaktiv. XANOSIL zieht tief
in die Poren und Kapillaren des Baustoffs ein und erzeugt dabei auf den
Oberflächen einen dünnen Film.
Diese „Innenbenetzung“ der porösen Strukturen reduziert die Oberflächenspannung
und dreht dadurch das kapillare Saugvermögen ins Gegenteil um. Wasser dringt
nicht mehr ein und steigt nicht mehr auf – die Poren bleiben offen, die Wand
trocknet aus.